Bowlingcenter in Berlin
Redaktion: K. F. / Letzte Aktualisierung: 19.04.2023

Bowlen in Berlin
Bowling ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Kein Wunder! Es macht ja auch einen riesen Spaß, wenn man mit Freunden eine Partie Bowling spielt - einfach nur just for fun. Natürlich kann man diesen Sport auch ganz bitterernst betreiben - im Verein. Dort geht es dann ganz genau nach Punkten. Während das Freizeitbowling einfach nur Spaß ist. Da lacht man eben, wenn den Frauen mal wieder die Kugel in die Rille rollt anstatt auf der Bahn zu bleiben. Na und? Das Bowlen in Berlin ist übrigens auch eine sehr beliebte Freitagabend-Beschäftigung. Am besten Sie reservieren sich eine Bowlingbahn.
Adressen einiger Bowlingcenter in Berlin:
Rathausstr. 5 - 13
10178 Berlin - Mitte
Tel: 030/ 24 26 657
Am Borsigturm 2
13507 Berlin Reinickendorf
Telefon 030 43 03 50 50
An der Industriebahn 2
13088 Berlin
Tel: 98 60 64 60
Zerpenschleuser Ring 37
13439 Berlin Reinickendorf
Tel: 40 71 11 06
Müllerstr. 46
13349 Berlin
Tel: 030/ 45 02 29 77
Scharnweberstr. 17-20
13405 Berlin
Tel: 030/ 412 10 00
Märkische Allee 176 / 178
12681 Berlin
Tel: 030/ 92 09 20 92
Feldberger Ring 5
12619 Berlin
Tel: 030/ 563 53 45
Seelenbinderstr. 112-124
12555 Berlin
Tel: 030/ 654 84 92-0
Bowlen als Freizeitspaß
Bowling ist eine Variante des Kegeln, die Ende des 19. Jahrhunderts aus Amerika nach Europa kam. Richtig populär wurde Bowling aber erst in den 1950er Jahren. Heute gibt es viele Bowlingcenter in Berlin, in denen Familien, Schulklassen oder Freundesgruppen just for fun eine Wunde bowlen. Ziel ist es beim Freizeitbowling alle 10 Pins am besten mit einem Wurf von der Bahn zu werfen.
Beim Bowlen in Berlin braucht man eigentlich nur Bowlingschuhe und eine Bowlingkugel. Beides kann man sich in den Bowlingcentern ausleihen. Wer Spaß an diesem Sport gefunden hat und ihn öfter betreibt kann sich auch eigenes Equipment kaufen.
Wie wäre es denn mal mit Schwimmen am Abend? Es gibt viele Bäder in Berlin, die auch abends noch geöffnet haben.
Hier die Adressen der Freibäder und Schwimmhallen.
[ Zum Seitenanfang ]