Tierpark Fürstenwalde
Text: H. J. (Diplom-Medienberaterin / Pädagogin aus Berlin) / Letzte Aktualisierung: 22.05.2023

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen den Heimattiergarten Fürstenwalde vorstellen. Sie erfahren hier u.a. welche Tiere es gibt und was man alles erleben kann. Natürlich informieren wir auch über die Öffnungszeiten und Eintrittspreise!
Heimattiergarten Fürstenwalde - Kleiner Tierpark für Fans einheimischer Tierarten
Dass es den Berliner von jeher hinaus ins Grüne zieht, lassen bereits viele Zeichnungen von Heinrich Zille erahnen. Kein Wunder, denn rings um die Stadt gibt es viel zu entdecken und gerade in den Sommermonaten überlassen die Berliner ihre Stadt gern einmal den Touristen und machen sich zum Beispiel auf in den Heimattiergarten Fürstenwalde. Dieser kleine Tierpark kann von der Mitte Berlins aus in einer guten Stunde mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Mehr über Fürstenwalde
Die wichtigsten Infos über den Tierpark Fürstenwalde auf einen Blick
Adresse vom Heimattiergarten Fürstenwalde
Heimattiergarten Fürstenwalde e.V.
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 10 B
15517 Fürstenwalde
Tel: 033 61/ 45 41
Anfahrt zum Tierpark Fürstenwalde
Mit dem Auto:
A12 bis Fürstenwalde-Ost, weiter B168 Richtung Zentrum. Kostenlose Parkplätze vorhanden. Vom Parkplatz bis zum Eingang läuft man durch einen kleinen Park.
Mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bahn: RB35, RB91, RE1 bis Fürstenwalde / Spree
Bus: Linie 411 vom Bahnhof bis Fürstenwalde Altstadt oder einfach einen kurzen Spaziergang machen.
Öffnungszeiten Tierpark Fürstenwalde
Öffnungszeiten April - September im Tierpark Fürstenwalde:
Mo - So: 09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten Oktober - März im Heimattiergarten Fürstenwalde:
Mo - So: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Heiligabend und Silvester: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Neujahr: geschlossen
Öffnungszeiten Tierparkimbiss:
April - September:
Mo - So: 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Oktober - März:
Mi - So: 10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Feste und weitere Highlights im Heimattiergarten Fürstenwalde
- 05.03.2023 - Tag des Tieres von 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
- 01.05.2023 - Familienfest von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
- 03.09.2023 - Countryfest von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Eintrittspreise im Heimattiergarten Fürstenwalde:
Eintrittspreise für Tageskarten im Tierpark Fürstenwalde
Erwachsene 6,00€
Kinder (4 - 13 Jahre) 3,00€
Schwerbehinderte 3,00€
Hunde 1,00€
Familienkarte (2 Erwachsene + max 4 Kinder) 17,50€
Jahreskarte Erwachsene 45,00€
Jahreskarte Kinder 23,00€
Jahreskarte Schwerbehinderte 23,00€
Jahreskarte Kleine Familie (1 Erw. + Kinder) 70,00€
Jahreskarte Große Familie (2 Erw. + Kinder) 100,00€
Von wenigen Vogelvolieren zum vielseitigen Tiergarten
Der Heimattiergarten Fürstenwalde blickt auf eine fast fünfzigjährige Geschichte zurück. Am Anfang standen im Jahr 1971 zunächst mehrere Vogelvolieren, in denen Mäusebussarde, Waldohreulen, Kauze und Jagdfasane angeschaut werden konnten. Im Oktober 1975 begann nach langjährigen Planungen der Bau von ersten Anlagen für den späteren Heimattiergarten. Unter anderem wurden eine Ponykoppel und eine Fluganlage für Steppenvögel errichtet. Ab dann wurde der Tiergarten schrittweise immer mehr erweitert. Tiere wurden zum Beispiel durch den Tierpark Berlin zur Verfügung gestellt oder selbst gezüchtet. Heute leben auf einem übersichtlichen Gelände rund 330 Tiere aus 80 Arten, von denen die meisten in unseren Breitengraden heimisch, aber in freier Wildbahn nur selten zu bestaunen sind. Besucher finden hier beispielsweise Füchse, Waschbären, Mufflons, Rotwild und Luchse.
Im Heimattiergarten ist der Besuch ganzjährig möglich

Foto: © Tkni
Ein Besuch im Heimattiergarten Fürstenwalde ist das ganze Jahr über ab neun Uhr möglich, allerdings schließen die Pforten in den Monaten Oktober bis März bereits um 16 Uhr. In den Sommermonaten ist bis 18 Uhr geöffnet. Besonders lohnt es sich, den Tiergarten zu einem der zahlreichen Feste zu besuchen.
Unter anderem finden Tierparkfeste im Frühling, Sommer und Herbst statt.
Hundebesitzer wird freuen, dass sie ihren Liebling mit in den Heimattiergarten nehmen können. Das ist nicht überall selbstverständlich. Führungen mit erfahrenen Tierpflegern werden auf Anfrage angeboten. Leider ist das Füttern der Tiere nicht mehr erlaubt.
[ Wir haben den Heimattiergarten Fürstenwalde zuletzt Ende September 2022 besucht. Uns hat es sehr gut gefallen! Schauen Sie doch auch mal vorbei! - Nur das gastronomische Angebote lässt leider sehr zu wünschen übrig. Am besten Stulle mitnehmen! Leider sind derzeit einige Gehege nicht besetzt, was sehr schade ist. So ist beispielsweise das Elch-Gehege leer (Elch war krank und ist leider gestorben). ]
Besuchen Sie auch mal den Berliner Zoo!
Alle Angaben ohne Gewähr!
Freizeit in Oder-Spree
[ Zum Seitenanfang ]