Kinderbauernhöfe in Berlin
Redaktion: Tkni / Letzte Aktualisierung: 08.03.2022

Tiere in Berlin & Umland
Viele Berliner Kinder kennen eine Kuh, ein Schwein oder ein Huhn nur aus dem Bilderbuch. Nicht alle Familien haben die Möglichkeit einen Urlaub auf einem Bauernhof oder auf dem Land zu verbringen. Um Kindern den Umgang mit Tieren zu ermöglichen, sind in Berlin einige Kinderbauernhöfe bzw. Kinderfarmen entstanden. Einige davon mitten in der Stadt. So haben auch Berliner Kids die Möglichkeit Pferde, Schafe und Kaninchen aus nächster Nähe und live kennen zu lernen. Und ein Familienausflug auf so einen Kinderbauernhof bringt ganz sicher nicht nur viel Spaß für die Kinder. Auch die Erwachsenen haben oft viel Spaß im Umgang mit den Haustieren.
Für Kinder Spaß pur - die Kinderbauernhöfe in Berlin:
Schwedter Str./Kopenhagener Str.
10437 Berlin
Tel: 030/ 44 02 42 20
Alte Fasanerie 10
13469 Berlin
Tel: 030/ 21 46 67 35
Wiener Str. 59
10997 Berlin
Tel: 030/ 61 17 424
Adalbertstr./Bethanlendamm
10999 Berlin
Tel: 0174/ 40 37 917
Viktoriastr. 12-18
12105 Berlin
Tel: 030/ 75 17 244
Am Bürgerpark 15-18
13156 Berlin
Tel: 0177/ 46 41 675
Luxemburger Str. 25
13353 Berlin
Tel: 030/ 46 21 092
auf dem Gut Großziethen
eine Initiative des Eltern-Kinder-Kreis
Gropiusstadt Nord e.V.
Alt Großziethen 33
12529 Schönefeld
Tel: 033 79/ 44 41 60
Danckelmannstr. 14
14059 Berlin
Tel: 030/ 32 56 577
Alt-Marzahn 63
12685 Berlin (Marzahn)
Tel: 030/ 544 00 31
Tipps für einen Besuch auf dem Kinderbauernhof
Wenn Sie die Kinderbauernhöfe in Berlin besuchen möchten sollten Sie am besten alte Kleidung tragen. Schnell macht man sich hier schmutzig und ärgert sich, wenn die besten Jeans dreckig sind.
Auch sollte man die Kinder auf den Besuch vorbereiten. Reden Sie also schon ein paar Tage vorher mit den Kindern über Ihre Pläne oder lesen Sie gemeinsam ein Buch zum Thema Bauernhof. So nehmen Sie den Kids auch etwas die Angst vor Tieren. Denn für ein Kleinkind ist ein ausgewachsenes Schwein schon furchterregend.
Gehen Sie es beim ersten Mal langsam an. Schauen Sie zunächst von Weitem die Tiere an. Merken Sie, dass Ihr Kind keine Angst hat, gehen Sie Schritt für Schritt näher ran.
Wichtig ist auch, dass die Kinder nicht laut rumschreien und hektische Bewegungen machen. Das mögen die Tiere nicht. Geht man es langsam an, kann man viele Tiere auch streicheln.
mag Ihr Kinder Pferde? Dann sollten Sie auch mal auf einem der Reiterhöfe in Berlin und Brandenburg vorbei schauen! Lesen Sie auch: Welche Wildtiere gibt es in Berlin?
Tipps zur Freizeitgestaltung in Berlin:
Alle Angaben ohne Gewähr!