Kochschulen in Berlin
Redaktion: K. K. (Hobbyköchin) / Letzte Aktualisierung: 24.07.2023

Wo kann man in Berlin kochen lernen?
Früher hat man das Kochen so ganz nebenbei von der Mutter oder Oma gelernt. In der heutigen Zeit haben immer weniger Menschen Zeit jeden Tag zu kochen und so lernen vor allem junge Menschen kaum noch kochen. Wer es dennoch lernen möchte, kann dazu die verschiedenen Kochkurse in den Kochschulen in Berlin in Anspruch nehmen. Egal, ob man nur einfache Grundkenntnisse erlernen möchte oder gar einen Sushi-Kurs belegen möchte. Es gibt für jeden das Richtige!
Adressen einiger Kochschulen in Berlin
Marienstraße 12a
13127 Berlin Pankow
Tel: 0170/ 75 77 933
Michaelkirchstr. 17-18
10179 Berlin Mitte
Tel: 030/ 24 04 96 97
Inh. Udo Einenkel
Bergmannstr. 92
10961 Berlin
Tel: 030/ 691 11 46
Pallasstr. 14
10781 Berlin Schöneberg
Telefon: 030/66645420
Joachim-Karnatz-Allee 47
10557 Berlin
Tel: 0173/ 28 23 332
Kantstraße 133
10625 Berlin Charlottenburg
Tel: 030/ 37 59 14 14
Rudower Chaussee 14
12489 Berlin Adlershof
Tel: 030/ 72 02 22 2 - 694
Ackerstraße 2
10115 Berlin Mitte
Tel: 030/ 240 468 90
Bülowstr. 6
10783 Berlin
Te.:
Herber Baum Str. 5
13088 Berlin Weißensee
Tel: 0152/ 33 70 17 71
Binger Str. 9
14197 Berlin
Tel: 030/ 639 63 095
Kochkurse in Berlin - Mit Appetit zurück auf die Schulbank

Ohne Nahrung kann der Mensch auf Dauer nicht existieren. Wir müssen also essen. Das ist das eine. Gut zu essen und das Essen zu genießen ist das andere. Wer zu Hause genießen möchte, wer sich dabei auch noch gesund und bezahlbar verpflegen möchte, der muss kochen können. Da hapert es heutzutage bei vielen Menschen. Ein Spiegelei mag noch drin sein, auch Spaghetti mit Tomatenketchup kriegen die meisten hin. Kochen und bewusst essen ist allerdings etwas anderes. Da das immer mehr Menschen bewusst wird, hat derzeit ein neuer Dienstleistungszweig Hochkonjunktur. Die Rede ist von Kochschulen.
Wer weder auf der Schule noch daheim bei Muttern das Kochen erlernt hat, der kann sich die Grundbegriffe durchaus in Magazinen und Büchern anlesen. Auch Fernsehsendungen helfen weiter. Nichts aber ersetzt die konkrete Praxis am Herd, bei der ein Lehrer Schneidetechniken, Garmethoden und Ähnliches nicht nur theoretisch erklärt, sondern praktisch demonstriert. Dabei werden dann auch gleichzeitig warenkundliche Kenntnisse vermittelt und die Geschmacksnerven geschult.
Kochkurse in Berlin für Fortgeschrittene
Nicht immer sind es nur Anfänger, die Kochschulen besuchen. Auch Könner wagen sich gern nochmal in die Schule zurück, wenn es zum Beispiel um fremde Küchen geht. Groß im Trend in Berliner Kochschulen sind derzeit Kurse für Genüsse aus Japan, Thailand und Marokko.
Auch Sushi-Kurse werden in Berlin angeboten! Immer beliebter werden vegetarische und vegane Kochkurse.
So ein Kochkurs dauert meist 3-5 Stunden und kostet ab ca. 80 Euro. Genaue Preise immer vorher erfragen. Je nach Art des Kurses und Teilnehmerzahl schwanken die Preise sehr. Natürlich ist ein einfacher Grundkurs preiswerter als ein exklusiver Kochkurs mit einem Sternekoch.
- Bockwurstsalat
- Salzgurken einlegen
- Würzfleisch
- Berliner Salat
- Pellkartoffeln mit Fettstipp
- Häckerle
- Gebackener Hecht
- Kaninchen Kreuzberger Art
Alle Angaben ohne Gewähr!